In den vergangenen Jahrzehnten hat sich aus den unterschiedlichsten Handwerken das Berufsbild des Bestatters herausgebildet. Als Teil einer sich ständig wandelnden Gesellschaft entwickelte sich auch das Bestattungswesen zu einer modernen Dienstleistungsbranche.
Aufbauend auf den Traditionen der Vergangenheit und der dadurch erlangten Kompetenz haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und unser Bestattungsunternehmen zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ausgebaut. Bestatter zu sein bedeutet, für andere da zu sein, wenn sie sich in den schwierigsten Stunden ihres Lebens befinden. Menschliche Nähe ist dabei ebenso wichtig wie die korrekte und kompetente Abwicklung aller Anliegen. Viele Familien und Mitmenschen haben uns in dieser schweren Zeit ihr Vertrauen entgegengebracht und auch für die Zukunft ist es unser Wunsch, den Hinterbliebenen als auch den Vorsorgenden mit menschlicher Hilfe und fachlichem Rat beizustehen.
So wie die Natur dem Lauf der Jahreszeiten unterliegt, so ist auch unser Leben nur ein Teil eines Gesamten, zu dem die Geburt und der Tod gehören.
Wir Menschen sind es gewöhnt, während eines langen Zeitraums unseres Lebens eigene Entscheidungen zu treffen. Die damit verbundenen Veränderungen sind voraussehbar und das erfüllt uns mit Zuversicht. Dem Tod allerdings stehen wir mit gemischten Gefühlen gegenüber, wenn nicht gar mit Angst.
Der Glaube, gleichgültig welcher Religion, bekräftigt viele Mitmenschen darin, dass ihnen mit dem Tod Positives geschehen wird, dass sie nunmehr den ewigen Frieden erfahren werden.
So stehen wir am Ende unseres Lebens wieder ganz am Anfang. So wie die Geburt der Start ins Leben ist, wird möglicherweise der Tod ein Start in ein anderes Leben sein.
Für die Hinterbliebenen bedeutet der Tod aber, dass die Gefühle und Zuneigungen, welche wir einem geliebten Menschen entgegengebracht haben, sich in Trauer wandeln, manchmal gar in Hilflosigkeit und einem Gefühl der Ohnmacht. Gerade aber in dieser Zeit der intensiven Trauer sind Entscheidungen zu treffen und Wege zu gehen, welche eben nicht zu unserem bisher gelebten Alltag gehören. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Sie umfassend zu beraten und Ihnen unser Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Wir lassen Sie nicht alleine, wenn der Mensch den Menschen braucht.